

Entscheidende Grundlage meiner Arbeit ist stets die Rundum- und Drauf-Sicht. Denn jede Situation hat mehr als nur einen Blickwinkel. Nur wenn alle Aspekte berücksichtigt werden, kann ein vollständiges Bild und eine ebensolche Lösung entstehen.
Meine Trainings und Workshops sind immer maßgeschneidert, didaktisch durchdacht und fachlich fundiert. Die Methoden basieren auf langjähriger Erfahrung und werden ständig weiterentwickelt und neu kombiniert. Die Inhalte sind fokussiert und stets praxisnah.
Meine Workshops sind nach aktuellen Erkenntnissen der Neuropsychologie aufgebaut. Das macht Lernen zum positiven Erlebnis. Neben Kompetenzaufbau und Wissenserwerb bestimmen die Erfahrungen der Teilnehmer aus dem Arbeits- und persönlichen Umfeld den Workshop-Fahrplan.
Für Coachings gilt: Auch der kurze Weg zum Ziel ist oft der beste. Mach‘ die Krise zu Deiner Stärke. Kompetenzen stärken, neue Wege finden und Fähigkeiten sinnvoll erweitern im vertrauensvollen Gespräch – so entsteht (wieder) Work-Life-Balance und Lebenszufriedenheit.
Der persönliche und praktische Mehrwert der Teilnehmer ist das Ziel jedes Workshops: Neues Wissen, Kompetenzaufbau, persönliche Entwicklung, Erfahrungsaustausch. Jeder Workshop ist maßgeschneidert.
Einige Themen lassen sich auch als Online-Training gewinnbringend und unkompliziert umsetzen, z. Bsp. Stressmanagement am Arbeitsplatz oder Führungszirkel. Online-Coaching kann eine sinnvolle Ergänzung zu Präsenz-Treffen sein.
Unterstützung von Teams bei Veränderungen oder Konflikten. Agil(er) werden, Schaffung von Kommunikations-Strukturen, Team-Building, Supervision. Krisen-Intervention.
Coaching von Mitarbeitern mit Führungsaufgaben, von Mitarbeitern, die sich auf Führungsaufgaben vorbereiten oder neu in der Führung sind. Coaching von Mitarbeitern, Ziele- und Karriere-Coaching, Stressmanagement, Krisen-Intervention.
Bernward Sandmann, Bielefeld
Wie können wir besser zusammen arbeiten? Wie können wir besser kommunizieren und unseren Arbeitsauftrag effektiver erfüllen? Wie können wir unsere Herausforderungen gemeinsam bewältigen? Die Klärung dieser Fragen ist das Ziel von Team-Supervision.
Konzept und Moderation verschiedener Formate: Strukturkreise bei Veränderungen oder Neuausrichtung; Ideen-Zirkel; Führungswerkstatt; Interaktive Großgruppen-Veranstaltungen.